DESIREE LETTER
Naturheilpraktikerin in der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin – Akupunktur und Tuina
Seit 2025 selbständige TCM Therapeutin in eigener Praxis in Basel
Tätig als Sozialarbeiterin im Sucht- und Sozialpsychiatrischen Bereich
In meiner Arbeit als Sozialarbeiterin wurde mir klar, wie wichtig es ist, den Körper aktiv in Veränderungsprozesse einzubeziehen. Die körperliche Ebene ist ein wesentlicher Bestandteil von Heilung und Wohlbefinden – ein Aspekt, der in vielen Therapieansätzen oft zu kurz kommt. Diese Erkenntnis hat mich dazu motiviert, mich mehr mit Körperarbeit auseinanderzusetzen und eine Ausbildung zur TCM-Therapeutin zu absolvieren.
Die TCM fasziniert mich besonders, weil sie den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit betrachtet. Sie geht weit über die Behandlung von Symptomen hinaus und legt ihren Fokus auf die Ursachen von Beschwerden. Durch gezielte, natürliche Methoden wie Akupunktur, Kräuterheilkunde, Tuina, Qi Gong und Ernährung kann sie Blockaden lösen und das innere Gleichgewicht wiederherstellen. Die TCM stellt eine wunderbare Ergänzung zur westlichen Schulmedizin dar. Sie ist sanft und bringt oft erstaunliche Ergebnisse
AUS- UND WEITERBILDUNG
- 2025 Berufsausübungsbewilligung Kanton Basel-Stadt
- 2025 EMR Anerkennung
- 2025 Zertifikat OdA AM in der Fachrichtung „Traditionelle Chinesische Medizin“ Schwerpunkt Akupunktur/Tuina
- 2025 Weiterbildung Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll – Nada Schweiz, Marie-Therese Laminet, Biel
- 2024 – 2025 Praktikum Akupunktur und Tuina bei
Markus Granzow, Binningen
Miriam Chamik-Wurmser, Basel
Naturheilkunde Vereint, Möhlin - 2021 – 2022 Praktikum Akupunktur und Tuina bei Markus Granzow, Binningen
- 2019 – 2024 Ausbildung zur Naturheilpraktikerin in TCM – Akupunktur und Tuina – HWS Basel
- 2011 – 2015 Bachelor in Sozialer Arbeit
FHNW Basel