TCM - TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN
TCM ist eine jahrtausendealte, ganzheitliche Heilkunst aus China, die den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Umwelt versteht. Sie basiert auf historischen Erfahrungen, philosophischen Ideen und der Beobachtung natürlicher Gesetzmäßigkeiten.
Im Zentrum steht der Fluss der Lebensenergie Qi, dessen freier, harmonischer Zustand Gesundheit gewährleistet. Gesundheit entsteht durch das Gleichgewicht von Yin und Yang; Ungleichgewichte führen zu Störungen von Qi und manifestieren sich in Krankheit oder Beschwerden. Yin und Yang sind zwei gegensätzliche, sich ergänzende Kräfte, die den dynamischen Zustand eines Systems beschreiben. Das Ziel der Behandlung ist daher, Yin und Yang wieder ins Gleichgewicht zu bringen, damit Qi frei fließen kann.
Die TCM verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Sie berücksichtigt sowohl akute Symptome als auch die tiefer liegenden Ursachen und strebt eine nachhaltige, präventiv ausgerichtete Behandlung an. Zur Wiederherstellung des Gleichgewichts kommen verschiedene Therapieverfahren zum Einsatz, darunter Akupunktur bzw. Akupressur, chinesische Arzneitherapie (Kräutertherapie), Tuina (TCM-Massage und manuelle Therapien). Ergänzend spielen Ernährung nach TCM, Bewegung und Lebensführung eine wesentliche Rolle.
In meiner Praxis wende ich Akupunktur, Tuina und Ernährung nach TCM an.